
Strom bewegt unser Leben. Und wir bewegen Strom. Täglich setzen wir uns für die netzseitige Versorgungssicherheit in der Schweiz ein. Im Auftrag der Schweiz und in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern sorgen unsere Mitarbeitenden für ein leistungsfähiges und zuverlässiges Stromnetz. Möchten Sie einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit der Schweiz leisten? Sind Sie auf der Suche nach einer spannenden, verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit? Mögen Sie operative und konzeptionelle Aufgaben? Möchten Sie im Herzen unseres Unternehmens arbeiten, in einem der modernsten Kontrollzentren Europas? Sind Sie seit vielen Jahren im Energiesektor tätig und suchen eine neue Herausforderung oder möchten Sie in den Energiesektor einsteigen?
Wenn Sie diese Fragen mit «Ja» beantworten können, suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Aarau oder Prilly als
Specialist System Operations system forecast and optimization (80-100%)
Die Stromversorgung der Schweiz mitgestalten
Unser Team System Forecast and Optimisation ist verantwortlich für Prognosestudien, die von D-2 bis Intraday in Zusammenarbeit mit den Akteuren des schweizerischen und europäischen Stromnetzes reichen. Dies umfasst einerseits operative Tätigkeiten, die im Team nach einem 3×8-Stunden-Plan durchgeführt werden, und andererseits strategische Projekte zur Entwicklung und Integration der neuen europäischen Prozesse sowie der Tools von morgen. In dieser spannenden Funktion übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Erstellung von Schweizer Netzmodellen auf der Grundlage von Verbrauchsprognosen, grenzüberschreitenden Produktions- und Handelsplänen und geplanten Arbeiten an Anlagen
- D-1- und Intraday-Analyse der Netzsicherheit und Vorbereitung von Massnahmen zur Behebung von Engpässen in Abstimmung mit ausländischen Übertragungsnetzbetreibern, Kraftwerksbetreibern, Verteilnetzbetreibern sowie internen Teams
- Berechnung, Validierung und Veröffentlichung der Übertragungskapazitäten an den Schweizer Grenzen (NTC), in D-2, D-1 und Intraday
- Bewertung der Versorgungssicherheit im Rahmen der europäischen Koordination STA (Short Term Adequacy), auf der Grundlage der Verbrauchsprognosen, der verfügbaren Produktionskapazitäten in der Schweiz und unter Berücksichtigung der Übertragungskapazitäten an den Grenzen
- Mitarbeit in verschiedenen Projekten auf schweizerischer und europäischer Ebene, um die Prozesse und Tools von morgen zu entwickeln
Damit machen Sie den Unterschied
Für diese spannende Stelle im Herzen des Stromnetzes suchen wir Sie als teamfähige, kommunikative und gewissenhafte Person, die ihre Aufgaben speditiv erledigt und über eine hohe Auffassungsgabe verfügt. Sie zeichnen sich durch Entscheidungsfreudigkeit, natürliche Autorität und ein hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein aus und begeistern sich für den Betrieb des Übertragungsnetzes. Zudem treffen folgende Punkte auf Sie zu:
- Hochschulabschluss in Elektrotechnik oder ähnlichen Bereichen und Erfahrung im Bereich der Stromnetze, Erfahrung im Netzbetrieb ist ein Plus
- Gute psychische Gesundheit und hohe Belastbarkeit in Stresssituationen
- Analytisches Denkvermögen, Geschick und Genauigkeit im Umgang mit komplexen Daten, Programmierkenntnisse sind ein Plus
- Fähigkeit zur guten Zusammenarbeit mit operativen und multidisziplinären Teams
- Proaktivität und Selbstständigkeit beim Aufgaben- und Projektmanagement
- Sehr gute Englisch- und Französischkenntnisse, Grundkenntnisse der deutschen Sprache sind erwünscht
- Bereitschaft zu Schichtarbeit und Pikettdienst (24/7), gelegentlich auch am Wochenende
So begeistern wir Sie
Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in einem einzigartigen Unternehmen in der Schweiz. Ausserdem profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Modernes, mehrsprachiges Arbeitsumfeld in einem motivierten Team in Prilly oder Aarau
- Mindestens fünf Wochen Ferien pro Jahr, Prämien für Schichtarbeit und Pikettdienst sowie zusätzliche Ausgleichszeit
- Regelmässige interne Weiterbildungen und individuelle Sprachkurse
- Fortschrittliche Sozialleistungen und attraktive Pensionskasss
- Wettbewerbsfähiger Lohn und leistungsorientierte Vergütung
Wir stellen uns vor
Die Abteilung System Operations ist für den Betrieb des Schweizer Hochspannungsnetzes verantwortlich. Mit rund 80 Mitarbeitenden sorgen wir dafür, dass die Schweiz immer über ausreichend Strom verfügt und dass das Stromsystem stabil, sicher und jederzeit verfügbar ist – von der Mehrjahresplanung bis zum Echtzeitbetrieb.
Das Team System Forecast and Optimisation arbeitet hauptsächlich in den Kontrollzentren (SGC) in Prilly und Aarau. Es besteht aus aufgeschlossenen Ingenieurinnen und Ingenieuren mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen. Wir sind ein hochmotiviertes, eng zusammenarbeitendes Team mit hoher Eigenverantwortung und Lösungsorientierung.
Ansprechperson
Bei Interesse freut sich Charlotte De Keersmaecker über die vollständigen Bewerbungsunterlagen via Karriere-Portal.